Die Eiszeit hat uns ein Natur-Paradies geschenkt. Mit romantischen Alleen, einsamen Stegen und verträumten Wegen haben wir ihm Kultur eingehaucht. Was ist „Wandern 3.0“ für Sie? Rucksack & Pilzmesser, Fahrrad & Fernglas oder Kanu & Angelrute… Hier finden Sie Führungen und Veranstaltungen im Müritz-Nationalpark!
Christin Drühl
Geführte Wanderungen durch die Eiszeitlandschaften in Neustrelitz und Neubrandenburg
Anfragen und Buchungen beim Reiseleiter Stefan Fitzer.
Geführte Fahrrad- und Wandertouren & Kettensägen-Schnitz-Kurse
Viertwiesenmoor“ oder „Wölfe- Fluch oder Segen“, Fotosafaris durch den Müritz-Nationalpark, Kettensägen-Schnitz-Kurse
Anfragen und Buchungen Frank Henning telefonsich unter: 039829 22562
Winterwandern in Mirow
Zur Schlossinsel nach Mirow führt ein gemütlicher Uferwanderweg durch Erlenbruchwälder (ca. 4 km). Nach Norden schließen sich weite Mischwälder und der Müritz-Nationalpark an. Hier sind die Granzower Binnendünen (1km) und das 130jährige forstbotanische Arboretum (3km) über bequeme Wanderwege erreichbar.
Kranich adé
Naturfreunde kommen bis Anfang Dezember auf ihre Kosten: Erst dann fliegen die letzten Kraniche von der Sammelplätzen an der Müritz in Richtung Süden. Bis dahin ist das Schauspiel des abendlichen Kranicheinfluges (bis zu 2000 Kraniche zeitgleich) an den Beobachtungskanzeln des Müritz-Nationalparks mitzuerleben.
Geführte Wanderungen auf kleinen Pfaden, zu versteckten Seen, auf Wegen mit Geschichte, über verfallene Brücken, Ruinen oder besondere Orte in der Feldberger Seenlandschaft.
Anfragen und Buchungen bei naturnah wandern
Heilpilzwanderung in der Feldberger Seenlandschaft mit Dr. Kurth jeden Samstag 10.00 Uhr
Anmeldungen bei Dr. Jochen Kurth
Geführte winterliche Tierspuren-Exkursionen und Naturfotografie-Exkursionen in den Wäldner rundum Serrahn mit Roman Vitt.
Anmeldungen bei Roman Vitt
Geführte Naturbeobachtungen und Fototouren
Anfragen und Buchungen bei Ranger-Tours
Meditative Wanderung die Körper und Geist aufatmen lässt
Treffpunkt: Carpin, buchbar vom 07.05. – 22.10. Sonntags 09.30 Uhr – 13.00 Uhr
Anmeldungen beim Müritz-Nationpark unter 039821 4151929
Taschenlampenwanderung durch das abendliche Teterow
buchbar vom 11.11. – 28.02.2018 über die Touristinformation Teterow
Geführte Naturwanderungen in Krakow am See
Termine und Anmeldung über Touristinformation Krakow am See
Baumwipfelpfad im Ivenacker Schlosstiergarten
Er führt Besucher bis ins Kronendach der 1.000jährigen Eichen im einstigen Hudewald. Auch heute sind im Schlosstiergarten Dammwild, Schafe, Ziegen und Schweine hautnah zu den Fütterungen zu erleben.
Ivenacker Eichen
Geführte Wanderungen buchbar bei Herrn Hellwig telefonisch unter 0173 2472166
Geführte Wanderung zu Baumriesen und Moorteichen urtümliche und unverbaute Landschaften mit Weitblick.
Landschaftsökologe Paul Blei führt Sie am 25.11. / 16.12. / 20.01.18, 09.00 Uhr ab Landhotel Schorssow
Anmeldungen telefonisch unter 0170 3880162 oder per E-Mail an paulblei@posteo.de
Wanderreiten im Winter
durch das Mecklenburger Parkland
Abendlicher Stadtrundgang
09.10. – 18.03. 2018, freitags 18.00 Uhr
Weitere Informationen bei der Waren (Müritz)-Information
Käflingsbergturm, Speck Müritz Nationalpark